Bremerhaven ist liebenswert

Ich liebe Bremerhaven, weil...

 
Ja, warum eigentlich?

Liebe? Was heißt das – ich liebe meine Stadt?
Kann man eine Stadt lieben wie einen Menschen, eine Katze oder Hund?
Ich weiß nicht.
Ich bin nicht in Bremerhaven geboren. Ich wohne auch nicht in der Stadt. Ich fand, die Stadt stinkt und ist laut. Sie war so groß, die unterschiedlichen Menschen auf der Straße so verwirrend.
Die Politik unterschied sich nicht von Bayern. Nur eine Partei hatte das sagen. „ Rot geboren – rot gestorben“ hörte man immer wieder.
Ich konnte mir nie vorstellen, in dieser Stadt zu leben, zu arbeiten. In Bremerhaven nicht und auch nicht in Wilhelmshaven, eher in Jever, Cuxhaven, Stade oder Osnabrück.

Und Heute?
Ich arbeite seit über 20 Jahren hier, und ich gebe Anderen Arbeit. Ich kaufe hier ein, zuerst in Lehe, dann in Bremerhaven.
Ich gehe zum Franzosen in der Kistnerstraße, zum Havanna, Ins Metropol und ins Geschmackslabor. Man trifft mich mittags auch im Pott un Pan oder im Frauenzentrum am Leher Stadtpark.
Ich besuche das Theater, den Pferdestall,oder das Capitol. Ich treffe meine aus Bremen regelmäßig anreisenden Kinder bei den Fischtown Pinguins.
Ich treffe überall Menschen und nicht nur Bremerhavener, auf ein kurzes, oft auch längeres Gespräch über Gott und Bremerhaven.
Und über die vielen schönen Dinge dieser Stadt. Und über die wundersame Art, diese Stadt zu regieren. Ohne die vielen netten Menschen, die hier wohnen, arbeiten, einkaufen, genießen mitzunehmen.
Ich sehe überall Einheitsbauten gieriger Discounter, zunehmenden innerstädtischen Schwerlastverkehr, Rotlichtmissachtender Autofahrer und siechende Attraktionen, ob Freimarkt oder Geestefest.
Und trotzdem reise ich gerne morgens an und will abends oft nicht mehr zurück in den Landkreis.

Ist das etwa das, was viele mit Liebe bezeichnen?
Ich glaube ja, wenn ich mir die vielen Geschichten auf dieser Seite durchlese.

Ja Bremerhaven, Du bist ein Teil von mir.

cJu
 
... na weil das hier eben die schönste Stadt der Welt ist. Wer da anders denkt, der ist abends noch nicht am Deich gewesen.
Thomas
 
.. Bremerhaven eine wunderbare Seestadt ist, die sehr viel schöne Seiten zu bieten hat. Seit dem ich in meinem 1 Lebensjahr in diese inzwischen wunderschöne Stadt gezogen bin, hat sich hier sehr viel verändert. Sehr viel zum positiven wie z.B. das Projekt "Havenwelten" mit dem Sail City Hotel oder dem Mediteraneo. Das "neue" Auswandererhaus ist auch wunderschön geworden. Eine Ausstellung die einmal in alten "verrotteten" Lagerhallen begann ist jetzt zue inen sehr schönen Objekt und viel besuchten Punkt in dieser Stadt geworden. Vergessen darf man auch nicht den Ausbau Alter / Neuer Hafen. Bei Nacht ist die Beleuchtung und das ganze Feeling einfach zum dahinschmelzen. Der Lunedeich und der Deich in Weddewarden mit seinem Ochsenturm lädt auch zum entspannen ein. Von dort aus hat man wunderbare Sicht auf die Weser. Der Radarturm bietet bei schönem Wetter eine wunderschöne Aussicht..... erst dann wird einem doch bewusst, wieviel GRÜN Bremerhaven doch nocht hat...dieses wichtige Detail kommt schnell in vergessenheit wenn man mit dem PKW oder anders durch diese Stadt fährt. Auch darf man in so einer Stadt den Container Terminal oder die Werften nicht vergessen welche mit dazu beitragen, dass diese Stadt so wunderschön ist und ein Touristenmagnet ist. Bei strahlendem Wetter eine Tour mit dem offenen Hafenbus ist schon was feines und hat nicht jede Stadt. Auch der Wirtschaftsboom in Bremerhaven was die Windenergie betrifft ist nicht zu übersehen. Überall entstehen neue und immer größe Windkraftanlagen, welche in der Natur wunderschön aussehen.Ein Besuch im Fischereihafen lohtn sich auch immer wieder... man wird dort mit den örtlichen Köstlichkeiten vertraut gemacht, man kann sich dort ein Open Air Kino anschauen.... dass so genannte "Kino im Hafen" welches von vielen Helfern, unter anderem des Technischen Hiklfswerkes, aufgebaut wird und dann romatische Stunden bei schönen filmen bietet. Fischliebhaber werden den frisch geräucherten Fisch sehr lieben... man kann ihn dort direkt aus dem Räucherofen bekommen. Auch die Fußgängerzone welche erst neu gestaltet worden ist, bietet sehr viele Möglichkeiten einmal abzuschalten. Ob nun mal so richtig shoppen gehen oder auf dem Kirchenplatz vor der "Großen Kirche" am wunderschönen Brunnen entspannen oder in einen der vielen Restaurants so richtig schlemmen. Für jeden ist etwas richtiges dabei. Auch an "die Kleinen" wird hier gedacht. Ein sehr großer Spielplatz am Alten / Neuen Hafen oder dem Strandbad, wo sich die Kleinen mal so richtig von dem anstrengenden Spaziergang erholen und austoben können. Die Parkanlage in Speckenbüttel, der sogenannte "Speckenbütteler Park" oder der "Bürgerpark" laden ebenfalls zu romantischen Spaziergängen ein. Ob nun zu Fuß, mit dem Rad oder mit einem Boot auf dem Wasser... es gibt auch hier etliche Möglichkeiten der Entspannung. In beiden Parks kann man sich Boote leihen und den Tag einmal auf dem Wasser genießen. Wem die kleinen Bote nicht ausreichen, der kann auch die großen Schiffe am Schifffahrtsmuseum besuchen..... ich weiß gar nicht, was ich noch alles über diese Stadt erzählen soll.. ich gebe allen Menschen die noch nicht hier gewesen sind, den Rat: "Kommt her und seht Euch diese wunderschöne Stadt einmal an und überzeugt Euch von den ganzen schönen Plätzen, die diese Stadt zu beiten habt. Aber glaubt mir, 1 oder 2 Tage werden da definitiv nicht ausreichen:"

Nun wünsche ich allen Einwohnern und Besuchern dieser Stadt noch ein paar schöne Tage oder auch Jahre hier.....

Euer Björn Christoph Andreasen
Björn Christoph Andreasen
 
hier so viele Marketing -Experten wohnen. Beispilsweise am Strandbad ist der halbe Strand abgespert und zum Exclusiv Strand umfunktioniert worden 95% der Strandbenutzer liegen im secaond class areal und genißen umsonst Sonne Strand und Wellen
Marco Finken
 
es diese WEITE hat.
Ich stand mal zum Sonnenuntergang auf der Besucherterrasse des Columbusterminals. Da kam ein Hafenarbeiter an mir vorbei und meinte nur so im Vorrübergehen "tja, wieder einmal einer dieser karibischen Sonnenuntergänge" und ich konnte mich für ein paar Minuten nicht bewegen,
so schön war dieser Moment.
Sven
 
ich da Luft holen kann und wir endlich zur Ruhe kommen,

die Stadt sich permanent positiv nach vorne Orientiert und Entwickelt,
ich das Hafenfeeling liebe,
unser Sohn die tollen Traktoren im Hafen liebt,
ich dort das Salz auf den Lippen schmecke,
mein Schwiegervater dort lebt.........
Nicole
 
ich hier geboren bin und leider aber mit 15 hier weggezogen bin mit meinen Eltern.Hatte aber im Alter von 24 keine Lust mehr auf den Dorfmief,und bin natürlich in meine alte Heimat Bremerhaven gezogen.Mein Sohn ist auch hier geboren,und soll hier aufwachsen.Es ist schon enorm welche Entwicklung BHV in den letzten Jahren genommen hat,kan nur sagen,WEITER SO BREMERHAVENER
Lars
 
Anzeige: 141 - 147 von 552.